
Wertstoffhof
Öffnungszeiten
Ab sofort samstags eine Stunde länger geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof samstags bereits um 09:30 öffnet und um 12:30 Uhr schließt.
Mittwoch 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Anschrift
Häslichweg 4
96479 Weitramsdorf OT Weidach
Öffnungszeiten der Deponie Blumenrod
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ab Dezember 2022 ist die Deponie Blumenrod für Privatanlieferer auch zusätzlich
Mittwochs von 12:30 bis 16:00 Uhr
geöffnet. Für Anlieferungen von Asbestabfällen (z.B. Eternitplatten) am Mittwochnachmittag ist eine telefonische Voranmeldung unter 09563 / 307400 erforderlich.
Gewerbliche Anlieferungen sind weiterhin nur vormittags
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr möglich.
Annahmeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Angenommen werden:
Aluminium, Buntmetall, Schrott, Herde, Kühlschranke, Batterien, CD´s, Altschuhe, Elektroschrott*, Styropor**, Glas, Dosen, Korken, Kerzenwachs, Küchenöl, Bauschutt (mineralisch), Flachglas, Rigips, Altkleider, Textilien, Altreifen*** sowie Grüngut und Küchenabfälle.
* Elektroschrott
Alle Geräte mit vorwiegend elektronischen Bauteilen, z. B. Radios, Fernseher, Computer, Drucker Staubsauger,Leiterplatten, Rasierapparate, Telefone
Achtung Änderung zum Elektroschrott (ab 01.04.2020):
Ab sofot ist die Annahme von Elektroschrott pro Haushalt auf 1 m³ im Jahr beschränkt.
Der Elektroschrott ist in folgende Kategorien zu sortieren:
1. Bildschirmgeräte (TV-Gerät, Monitor, Tablet, Flachbildschirm)
2. Akkubetriebene Geräte mit festem Akku (elektr. Zahbürste, elektr. Rasierer, Lautsprecher-Boombox, Handy)
3. Sonstige Kleingeräte mit herausnehmbaren Akkus (Bügeleisen, Kaffeemaschine, Staubsauger, Toaster, Wasserkocher, Küchenmaschine, Radio, Fernbedienung, Telefon)
** Styropor
muss frei von Aufklebern und Verschmutzungen sein. Nur noch Annahme von Verpackungsmaterial.
*** Altreifen
werden gegen Bezahlung angenommen. Die Entsorgung von Reifen ohne Felgen kostet 2,50 €, mit Felgen 3,50 €. Traktorreifen sind der Größe entsprechend teurer.
**** Unbehandeltes Altholz
Grüngutabfall (27.05.2020):
Aufgrund der aktuell hohen Frequentierung unseres Wertstoffhofes möchten wir die Öffnungszeiten für den Grüngutabfall erweitern.
Gerade für kleinere Mengen an Grüngutabfall wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben täglich die Abfälle in den vorgesehenen Container am Wertstoffhof zu geben.
Hierzu werden wir die Tür zum Grüngutbehälter ab Dienstag, den 02.06.2020 geöffnet lassen.
Wir sehen dies zunächst als ein erweitertes Angebot um den Andrang zu den normalen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ein wenig zu entzerren.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Öffnung ausschließlich für kleinere Mengen Grüngutabfall gedacht ist.
Andere Müllgegenstände müssen nach wie vor zu den gewohnten Öffnungszeiten unter Aufsicht abgegeben werden.
Bitte nutzen Sie für größere Mengen an Grüngutabfall den dafür vorgesehenen täglich geöffneten Ablageplatz in Wiesenfeld.
Vielen Dank
Aktuelles
Wahl der Schöffen
Geschäftsjahr 2024-2028 Wahl der Schöffen In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht...
Jugendschöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 – 2028
Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 – 2028
Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert
Büro Führerscheinpflichtumtausch zieht um. Pressetext hier.
Informationen zum Winterdienst
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sowohl die Minusgrade als auch der Schneefall haben unsere Gemeinde erreicht. Dies bedeutet, dass ab sofort auch wieder der Winterdienst seine Arbeit aufnimmt bzw. bereits aufgenommen hat. Neben gegenseitiger Rücksichtnahme und...
Corona – Zahlen, Daten, Fakten in der Gemeinde Weitramsdorf (Stand 21.12.2022)
[pdf-embedder url="https://weitramsdorf.de/wp-content/uploads/2021/04/COVID-19-Information-Aushang-eGU.pdf"...
Vermietung einer Wohnung in der Coburger Straße 26
Aktuelles aus der Gemeinde KW 49
Aktuelles aus der Gemeinde KW 46
Informationen zum Coronavirus
Regelungen für den Publikumsverkehr im Rathaus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bis auf Weiteres gelten folgende Regelungen: Vor Besuch des Rathauses ist nach wie vor eine Terminvereinbarung per Telefon oder Email nötig. Das...