
Die Gemeinde Weitramsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft (m/w/d)
für das Rathaus
in Teilzeit mit 19,50 Std./Woche.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die wochentägliche Reinigung des Rathauses außerhalb der Öffnungszeiten und weiterer gemeindlicher Liegenschaften bei Bedarf.
Wir erwarten
- Zuverlässigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten
- Freundliche Umgangsformen
- Diskretion
- Erfahrung als Reinigungskraft
Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg oder per Mail bis spätestens 11.12.2020 an die Gemeinde Weitramsdorf, Ummerstadter Str. 11, 96479 Weitramsdorf, Mail: info@weitramsdorf.de. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Geuß, Tel. 09561/8352-22.
Schulweghelfer gesucht
Die Gemeinde Weitramsdorf sucht Mitbürgerinnen und Mitbürger, die den Posten eines Schulweghelfers übernehmen wollen und für eine Aufwandsentschädigung dafür sorgen, dass unsere Kinder weiterhin sicher zur Schule bzw. zum Schulbus kommen. Benötigt werden Schulweghelfer, auch als Vertretung, in den Gemeindeteilen Altenhof, Tambach, Weidach und Weitramsdorf.
Interessierte melden sich bitte in der Gemeinde Weitramsdorf, Ummerstadter Str. 11, 96479 Weitramsdorf, für Rückfragen wenden Sie sich an Herrn Förster, Tel: 09561/8352-23.
Sollten sich keine neuen Schulweghelfer finden, können mitunter Straßenquerungen im Krankheits- und Urlaubsfall nicht mehr beaufsichtigt werden!
Aktuelles
Corona – Zahlen, Daten, Fakten in der Gemeinde Weitramsdorf (Stand 22.01.21)
[pdf-embedder...
Initiative Rodachtal – Zukunft im Rodachtal gestalten!
MITMACHEN und Zukunft im Rodachtal gestalten! Wir laden Sie ein, auf der Beteiligungsplattform initiative-rodachtal.ipu-mitmachen.de Ihre Ideen für die Zukunft der Gemeinde und der Region einzubringen. Informieren Sie sich über die Initiative und Ihre Aktivitäten....
Aktuelles zum Schneeräumdienst!
Rathaus am 23. und 30.12.2020 Nachmittag geschlossen!
Das Rathaus ist am Mittwoch, 23.12.2020, und Mittwoch, 30.12.2020, nur von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet bzw. telefonisch erreichbar. Auch an diesen Tagen gilt, dass vor Besuch des Rathauses ein entsprechender Termin zu vereinbaren ist. Wir bitten um Beachtung!...
Vollsperrung Schäfersgasse vom 30.11.20 – 04.12.20
Die "Schäfersgasse" ist wegen Bauarbeiten kurz vor der Kreuzung "Röthenweg" wegen Bauarbeiten vom 30.11.20 - 04.12.20 voll gesperrt. Die Umleitung erfolg über die Straßen "Röthenweg" und "Margaretenweg". Übersicht
Zu Weihnachten Wanderfreude schenken!
Praktisches Wanderkartenset der Initiative Rodachtal. Für Informationen hier klicken.
Die Gemeinde Weitramsdorf verkauft aus ihrem Inventarbestand:
SPS-Rechner „Saia PCD3.M 5340“ für MSR-Anlage Preis: 300,00 € Verhandlungsbasis Drei TimeMoto TM-616 Terminals (Zeiterfassung) und einen Pack RFID-Transponder TimeMoto RF-110 mit 25 Transpondern Einzelverkauf Pack Transponder: 45,00 € Einzelverkauf Terminal: je 220,00...
Umgestaltung der Ortsmitte – beinahe 30 Kinder und Jugendliche bringen ihre Ideen ein
„Heute mitgestalten für ein attraktives Weitramsdorf von morgen“ war die Überschrift einer Veranstaltung für Kinder und Jugendliche, die im Rahmen der Neugestaltung der Weitramsdorfer Ortsmitte am vergangenen Dienstagnachmittag (22.09.2020) stattfand. Das...
Veranstaltung „Umgestaltung Ortsmitte“ für Kinder und Jugendliche 22.09.2020
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, der Gemeinde Weitramsdorf ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche bei der Planung der künftigen Ortsmitte als Treffpunkt der Generationen aktiv mitwirken können. Sie sollen ihre differenzierte Sichtweise bei der...
Baukulturpreis der Initiative Rodachtal
4.000 Euro zu gewinnen! Rodachtal, den 21. August 2020 - Bereits seit 2016 verleiht die Initiative Rodachtal alle zwei Jahre den Baukulturpreis. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Wettbewerb startet am 24. August und endet am 12. Oktober 2020. Es winken...