Passamt

Informationsbroschüre Personalausweis (Stand Februar 2023)

Die aktuelle Informationsbroschüre rund um den Personalausweis mit Informationen zur Sperrhotline kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/service/informationsbroschuere/informationsbroschuere_node.html

 

PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis

Mit Ihrem Online-Ausweis erledigen Sie Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach, schnell und sicher online. Hierzu benötigen Sie eine aktivierte Online-Ausweisfunktion und Ihre PIN.

Sollte Ihr Online-Ausweis nicht aktiviert sein, oder sollten Sie Ihren PIN-Brief nicht mehr finden, können Sie den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst nutzen. Mit diesem Online-Dienst bestellen Sie einen Brief mit Aktivierungscode und neuer PIN bequem zu sich nach Hause.

Dies geht nur online – nicht telefonisch und nicht per E-Mail.

www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de

Der PIN-Rücksetzbrief wird aus Sicherheitsgründen auf dem Postweg an die auf dem Chip Ihres Personalausweises oder Ihrer eID-Karte gespeicherte Meldeadresse in Deutschland zugestellt.

Der PIN-Rücksetzbrief wird an Sie persönlich übergeben.

Ein Besuch in der Ausweisbehörde ist damit nicht mehr nötig.

Was benötige ich, um den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst zu nutzen?

Sie benötigen:

  1. einen gültigen Personalausweis oder eine gültige eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR
  2. ein geeignetes NFC-fähiges Smartphone oder ein Kartenlesegerät*
  3. die kostenlose AusweisApp2 des Bundes für die sichere Verbindung zwischen Ihrem Ausweis und Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer
  4. eine Meldeadresse im deutschen Inland

*Bitte beachten Sie, dass es bis auf Weiteres bei der Verwendung eines Standard- oder Komfort-Kartenlesers zu Einschränkungen kommt. Standard- oder Komfortkartenleser mit eigener Tastatur können Sie derzeit nur verwenden, um den PIN-Rücksetzbrief zu bestellen. Für die spätere Aktivierung können Sie nur den Basis-Leser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, ein geeignetes Smartphone mit NFC-Schnittstelle zu nutzen.

Für die Nutzung des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes werden keine Gebühren erhoben.