
Die Familiencard
Die FamilienCard des Landkreises Coburg kann im Rathaus der Gemeinde Weitramsdorf beantragt werden.
Die Botschaft ist einfach: Familien stärken, Kindern Zeit schenken! So soll die Lebensqualität für Familien in der Region erhöht werden.
Die FamilienCard unterbreitet Familien aus dem Coburger Land attraktive Angebote und Vergünstigungen in den Bereichen Sport, Gesundheit, Freizeit, Bildung, Soziales, Kultur und Wirtschaft. Die Beteiligung des Handwerks, von Dienstleistern und der Gastronomie stärkt das Bewusstsein für lokale Wertschöpfung – damit das Geld dort ausgegeben wird, wo es verdient wird.
Mitdenken, Mitentscheiden, gemeinsam Handeln lautet das Motto der FamilienCard. Die FamilienCard wird nicht „fertig“ präsentiert, sondern sie soll gemeinsam von Familien, örtlichen Betrieben, Unternehmen und allen interessierten Personen gestaltet werden. Dies gilt jetzt für die Erstellung der FamilienCard, gilt aber auch konsequent für alle Weiterentwicklungen!
Für Fragen steht Ihnen Jürgen Forscht, Familienbeauftragter des Landkreises Coburg unter Telefon: 09561 514 111 oder E-Mail: familiencard@landkreis-coburg.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.diefamiliencard.de
Häufiggestellte Fragen zur FamilienCard (FAQ)?
Wer bekommt die FamilienCard? | Alle Familien des Landkreises Coburg (mit mindestens einem Elternteil und einem Kind bis 18 Jahre) können die Karte nutzen. |
Gültigkeit? | Jeweils ein Jahr, ab 01. September bis 31. August; die FamilienCard kann auch während des Jahres ausgestellt werden. |
Wo gibt es die FamilienCard? | Die FamilienCard wird in der Wohnortgemeinde beantragt. |
Kosten? | Schutzgebühr für Informationsbroschüre 5 € |
Auch für Oma und Opa? | Auch Großeltern können die FamilienCard mit ihren Enkeln nutzen. |
Aktuelles
VGN Beitritt Coburg
Splittabgabe 2023
Bekanntmachung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahl
Bekanntmachung des Termins für die Neuwahl des Ersten Bürgermeisters am 18.02.2024
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
Bürgerversammlungen 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Bürgerversammlungen in den einzelnen Ortsteilen finden wie folgt statt: Weidach/Vogelherd Dienstag, 21.11.2023, 19.00 Uhr, Sportheim SV Weidach Weitramsdorf, Gersbach, Schlettach Donnerstag, 23.11.2023, 19.00 Uhr,...
Bayernweiter Lärmaktionsplan – Beteiligung der Öffentlichkeit
Ersatzneubau Brücke GVS Weitramsdorf-Schlettach
Die Brücke aus dem Jahr 1957 unter der Gemeindeverbindungstraße Weitramsdorf-Schlettach ist in die Jahre gekommen, ein Ersatzneubau ist notwendig. Im Zeitraum September bis Mitte Dezember 2023 ist die Durchführung der Arbeiten geplant. Eine Behelfsumfahrung wird...