
Ehefähigkeitszeugnis
Wollen Sie im Ausland heiraten? Dann benötigen Deutsche ein Ehefähigkeitszeugnis, dass Sie sich bei Ihrem Wohnsitzstandesamt ausstellen lassen.
Bringen Sie hierzu folgende Unterlagen (nicht älter als ½ Jahr) mit:
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtseintrag
- Heiratsurkunde mit Scheidungshinweis (sofern zuvor geschieden)
- sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Da der künftige Ehepartner ebenfalls im Ehefähigkeitszeugnis aufgeführt wird, werden auch für ihn die oben genannten Unterlagen benötigt.
Gegebenenfalls kann das Standesamt weitere Unterlagen fordern.
Kosten (Auszug)
Die Kosten für die Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnis belaufen sich auf 55,00 Euro. Die Kosten erhöhen sich um 30,00 Euro je Ehegatten, für den ausländisches Recht beachtet werden muss.
Aktuelles
Aktion 5 für 500
Tag der Feldgeschworenen
Sicherstellung der Entsorgung von tierischen Nebenprodukten bei einem großflächigen und längerfristigen Stromausfall (Blackout)
Bei einem Blackout ist damit zu rechnen, dass sämtliche Kommunikationsmöglichkeiten (Telefon, Mobilfunk, Internet, Fax etc.) wegfallen. Aus diesem Grund wird für den Falle eines Blackouts folgende Vorgehensweise zur Sicherstellung der Entsorgung von tierischen...
Faschingsferienprogramm 2023
Wahl der Schöffen
Geschäftsjahr 2024-2028 Wahl der Schöffen In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht...
Jugendschöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 – 2028
Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 – 2028
Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert
Büro Führerscheinpflichtumtausch zieht um. Pressetext hier.
Informationen zum Winterdienst
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sowohl die Minusgrade als auch der Schneefall haben unsere Gemeinde erreicht. Dies bedeutet, dass ab sofort auch wieder der Winterdienst seine Arbeit aufnimmt bzw. bereits aufgenommen hat. Neben gegenseitiger Rücksichtnahme und...
Corona – Zahlen, Daten, Fakten in der Gemeinde Weitramsdorf (Stand 21.12.2022)
[pdf-embedder url="https://weitramsdorf.de/wp-content/uploads/2021/04/COVID-19-Information-Aushang-eGU.pdf"...