
Ehefähigkeitszeugnis
Wollen Sie im Ausland heiraten? Dann benötigen Deutsche ein Ehefähigkeitszeugnis, dass Sie sich bei Ihrem Wohnsitzstandesamt ausstellen lassen.
Bringen Sie hierzu folgende Unterlagen (nicht älter als ½ Jahr) mit:
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtseintrag
- Heiratsurkunde mit Scheidungshinweis (sofern zuvor geschieden)
- sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Da der künftige Ehepartner ebenfalls im Ehefähigkeitszeugnis aufgeführt wird, werden auch für ihn die oben genannten Unterlagen benötigt.
Gegebenenfalls kann das Standesamt weitere Unterlagen fordern.
Kosten (Auszug)
Die Kosten für die Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnis belaufen sich auf 55,00 Euro. Die Kosten erhöhen sich um 30,00 Euro je Ehegatten, für den ausländisches Recht beachtet werden muss.
Aktuelles
VGN Beitritt Coburg
Splittabgabe 2023
Bekanntmachung Wahlvorschläge Bürgermeisterwahl
Bekanntmachung des Termins für die Neuwahl des Ersten Bürgermeisters am 18.02.2024
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
Bürgerversammlungen 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Bürgerversammlungen in den einzelnen Ortsteilen finden wie folgt statt: Weidach/Vogelherd Dienstag, 21.11.2023, 19.00 Uhr, Sportheim SV Weidach Weitramsdorf, Gersbach, Schlettach Donnerstag, 23.11.2023, 19.00 Uhr,...
Bayernweiter Lärmaktionsplan – Beteiligung der Öffentlichkeit
Ersatzneubau Brücke GVS Weitramsdorf-Schlettach
Die Brücke aus dem Jahr 1957 unter der Gemeindeverbindungstraße Weitramsdorf-Schlettach ist in die Jahre gekommen, ein Ersatzneubau ist notwendig. Im Zeitraum September bis Mitte Dezember 2023 ist die Durchführung der Arbeiten geplant. Eine Behelfsumfahrung wird...