
Beurkundung von Geburten
Ist ihr Kind im Ortsbereich der Gemeinde Weitramsdorf geboren, dann kommen Sie innerhalb einer Woche zur Beurkundung ins Standesamt Weitramsdorf. Die Anzeige der Geburt muss von einem sorgeberechtigten Elternteil vorgenommen werden. Bringen Sie hierzu bitte die Geburtsbescheinigung der Hebamme mit. Folgende weitere Unterlagen werden benötigt:
- Geburts- und Heiratsurkunden der Eltern
- bei nicht verheirateten Eltern, die Erklärung zur Anerkennung der Vaterschaft sowie gegebenenfalls die Sorgeerklärung
- Personalausweise oder Reisepässe
möglicherweise kann das Standesamt weitere Unterlagen fordern.
Kosten (Auszug)
Die Beurkundung einer Geburt in Deutschland ist grundsätzlich gebührenfrei.
Zur Beantragung von Kindergeld, Erziehungsgeld und Mutterschaftshilfe erhalten Sie kostenfreie Urkunden. Jede weitere Geburtsurkunde kostet 12,00 Euro. Sofern Sie Geburtsurkunden für ausländische Zwecke benötigen, stellen wir Ihnen gern auch internationale Urkunden aus.
Nachbeurkundungen von Geburten im Ausland sind gebührenpflichtig. Die Kosten betragen 70,00 Euro.
Aktuelles
Corona – Zahlen, Daten, Fakten in der Gemeinde Weitramsdorf (Stand 24.06.2022)
[pdf-embedder url="https://weitramsdorf.de/wp-content/uploads/2021/04/COVID-19-Information-Aushang-eGU.pdf"...
Infobüros für den Glasfaserausbau in Weitramsdorf
Der Gemeinde Weitramsdorf liegt die verlässliche Versorgung aller Bürger besonders am Herzen. Neben Strom, Gas und Wärme gewinnt die Verfügbarkeit schneller Internetzugänge zunehmend an Bedeutung, ist jedoch noch nicht überall in ausreichendem Maße gegeben. In den...
Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform
Bitte beachten Sie, dass die Vordrucke für die Grundsteuererklärung voraussichtlich NICHT vor dem 1. Juli 2022 in der Gemeinde vorliegen! [pdf-embedder url="https://weitramsdorf.de/wp-content/uploads/2022/06/Textbeitrag-fuer-kommunale-Veroeffentlichungen-1.pdf"...
Rathaus am 17.06.2022 geschlossen
Das Rathaus ist am Freitag, 17.06.2022 für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Gemeinde Weitramsdorf
Wahl des Ersten Bürgermeisters
Bekanntmachungen zur Wahl des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Weitramsdorf finden sie hier.
Vollsperrung Hergramsdorfer Straße in Altenhof vom 30.05. – 31.05.
Wegen Nachschneidearbeiten ist die Hergramsdorfer Straße in Altenhof im Bereich der Brücke gesperrt. Die Umleitungsstrecke nach Hergramsdorf erfolgt über Tambach und den Froschgrund.
Glasfaser in Weitramsdorf
Der Bürgermeister informiert zum Thema „Glasfaser in Weitramsdorf“ Derzeit wird in den sozialen Medien o.g. Thema kontrovers diskutiert. Ich möchte hier von offizieller Seite ein paar Fakten eingeben, um Gerüchte zu zerstreuen. Ich finde es gut, dass Sie in der...
Zusteller m/w/d für Weitramsdorfer Nachrichten gesucht
Pfingstferienprogramm 2022
Informationen zum Coronavirus
Regelungen Publikumsverkehr im Rathaus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, folgende Regelungen gelten im Rathaus: Vor Besuch des Rathauses ist nach wie vor eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail nötig. Das vermeidet Wartezeiten und gewährleistet, dass Ihr...