
Zweiländerweg Rodachtal
Fachwerkhäuser, eine reiche Kulturlandschaft, zwei Thermalbäder, bodenständige Gewerbe und traditionsreiche Feste – all dies prägt die Region an der Nahtstelle der Bundesländer Bayern und Thüringen. Lange getrennt durch die deutsch-deutsche Grenze entwickelt sich auf den historischen Wurzeln der gemeinsamen fränkischen Heimat ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl. Symbolisiert wird es durch die Flusstäler, etwa der Rodach und der Kreck, aber auch durch das Grüne Band des ehemaligen Grenzstreifens, der sich mittlerweile zu einem großflächigen Biotop von europaweiter Bedeutung entwickelt hat.
Streckenabschnitte Zweiländerweg Rodachtal
Seßlach über Bischwind nach Gemünda | 19,0 km |
Gemünda nach Heldburg | 11,4 km |
Heldburg nach Streufdorf | 22,5 km |
Streufdorf über Stressenhausen nach Bad Rodach | 15,0 km |
Bad Rodach nach Ummerstadt | 12,3 km |
Ummerstadt nach Weitramsdorf | 11,7 km |
Weitramsdorf nach Seßlach | 9,7 km |
Auf dem Zweiländerweg Rodachtal mit einer Gesamtlänge von 101,6 Kilometern können Sie das gesamte Gebiet der „Initiative Rodachtal“ erwandern. Er verläuft durch alle Gemeinden, führt Sie durch die reizvolle Landschaft des Rodachtals und bietet Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer.
karte_zweilaenderweg_stand_2012Aktuelles
Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert
Büro Führerscheinpflichtumtausch zieht um. Pressetext hier.
Informationen zum Winterdienst
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sowohl die Minusgrade als auch der Schneefall haben unsere Gemeinde erreicht. Dies bedeutet, dass ab sofort auch wieder der Winterdienst seine Arbeit aufnimmt bzw. bereits aufgenommen hat. Neben gegenseitiger Rücksichtnahme und...
Corona – Zahlen, Daten, Fakten in der Gemeinde Weitramsdorf (Stand 21.12.2022)
[pdf-embedder url="https://weitramsdorf.de/wp-content/uploads/2021/04/COVID-19-Information-Aushang-eGU.pdf"...
Vermietung einer Wohnung in der Coburger Straße 26
Aktuelles aus der Gemeinde KW 49
Aktuelles aus der Gemeinde KW 46
Informationen zum Coronavirus
Regelungen für den Publikumsverkehr im Rathaus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bis auf Weiteres gelten folgende Regelungen: Vor Besuch des Rathauses ist nach wie vor eine Terminvereinbarung per Telefon oder Email nötig. Das...